Das Sega Master System (SMS) war eine 8-Bit-Spielkonsole, die von Sega entwickelt und 1986 in Nordamerika und 1987 in Europa veröffentlicht wurde. Es war Segas erster Versuch, in den Konsolenmarkt einzusteigen und konkurrierte hauptsächlich mit dem Nintendo Entertainment System (NES).
Hardware: Das SMS verfügte über einen 8-Bit-Z80-Prozessor und einen dedizierten Grafikchip. Die Technische%20Spezifikationen waren im Vergleich zum NES in einigen Bereichen überlegen.
Spielebibliothek: Das SMS verfügte über eine Bibliothek mit Hunderten von Spielen, die auf Cartridges oder als integrierte Spiele in der Konsole selbst (hauptsächlich in Europa und Brasilien) erhältlich waren. Einige beliebte Titel waren Alex Kidd in Miracle World, Phantasy Star, Wonder Boy und Sonic the Hedgehog (spätere Version). Die Spielebibliothek war im Vergleich zum NES kleiner.
Regionen: Das SMS war in verschiedenen Regionen unterschiedlich erfolgreich. In Nordamerika war es weniger erfolgreich als das NES. In Europa und Brasilien war es erfolgreicher. Die Regionale%20Unterschiede betrafen sowohl die Hardware (z.B. FM-Soundchip) als auch die Spieleauswahl.
Zubehör: Verschiedenes Zubehör wie Lichtpistole (Light Phaser), 3D-Brille und verschiedene Controller waren für das SMS erhältlich.
Nachfolger: Der Nachfolger des Sega Master System war der Sega Genesis/Mega Drive, eine 16-Bit-Konsole. Das Nachfolgermodell brachte Sega in den 16-Bit-Konsolenkrieg.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page